F&W Begleitung und Teilhabe Wandsbek
Die Angebote von Fördern & Wohnen Begleitung und Teilhabe Wandsbek richten sich an erwachsene Menschen mit einer psychischen oder psychosozialen Beeinträchtigung.
Wir bieten bedarfsgerechte Betreuung auf Grundlage einer individuellen, maßgeschneiderten Hilfeplanung. Unser Ziel ist es, dass Betroffene mit ihrer Erkrankung selbstbestimmt leben und gleichberechtigt am Leben in der Gesellschaft teilhaben können.
Dafür bieten wir Unterstützung bei der
• Eigenverantwortlichen Lebensführung,
• Durchsetzung und Inanspruchnahme von Sozialleistungen,
• Bewältigung psychischer Beeinträchtigungen und ihrer Folgen,
• Gestaltung sozialer Beziehungen und der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft,
• Freizeitgestaltung,
• Tagesstrukturierung und Beschäftigung,
• Vorbereitung auf berufliche Eingliederungsmaßnahmen.
Die Unterstützung findet bedarfsgerecht ambulant, oder im Rahmen der Besonderen Wohnform statt.
Die Ambulante Sozialpsychiatrie begleitet von vier Standorten aus Menschen mit psychischen Erkrankungen, die alleine oder in einer Wohngruppe leben.
Die Wohngruppen der Besonderen Wohnform in Farmsen bieten darüber hinaus Wohnen in Einzelzimmern im haltgebenden Setting sowie die Möglichkeit der Voll- bis Selbstversorgung.
Mit den unterschiedlichen Wohn- und Betreuungsformen bieten wir, je nach Art und Umfang der gewünschten und benötigten Unterstützung, passgenaue
Leistungen. So können wir die Betroffenen optimal in ihrer Weiterentwicklung begleiten und fördern.
Die dafür nötige Hilfestellung wird über Bezugsmitarbeitende, einem festen Betreuungsteam und einer persönlichen Hilfeplanung gewährleistet. Für Krisensituationen steht eine telefonische Rufbereitschaft zur Verfügung.
UnsereStandorte:
August-Krogmann-Straße 109 · 22159 Hamburg
Traberweg 32 b · 22159 Hamburg
Ohlendiekshöhe 28 · 22399 Hamburg
Kaskadenpark 27 · 22045 Hamburg
Informationen und Aufnahme:
Für Fragen zu unseren Angeboten und zur Aufnahme rufen Sie uns gern an oder schicken unseine E-Mail.
Tel.: 040 42835-2347
E-Mail: aufnahme-wa@foerdernundwohnen.de
Melden Sie sich an zum Info-Termin – oder vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch.
Für die Angebote der ASP-Ambulanten Sozialpsychiatrie: Jeden 1. Dienstag im Monat, 16.00 Uhr, August-Krogmann-Straße 90.
Für die Angebote der Besonderen Wohnform: Jeden 1. Mittwoch im Monat, 10.00 Uhr, August-Krogmann-Straße 90.
Unsere Begegnungsstätte und Treffpunkte:
Begegnungsstätte Meilerstraße 32 • 22159 Hamburg
Montag, Freitag 12.00 bis 17.00Uhr
Dienstag 12.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 15.00 bis 19.00 Uhr
Sonntag 13.00 bis 16.30 Uhr
Offene Beratung: nach telefonischer Absprache unter 040 42835-2310
Beratung zum Thema Arbeit und Beschäftigung: 1.Mittwoch im Monat von 16.00 bis 17.00 Uhr, telefonisch unter 040 42835-2429
Treffpunkt Traberweg 32 b • 22159 Hamburg
Montag, Dienstag, Mittwoch, Sonntag 12.00 bis 17.00 Uhr
Donnerstag 15.00 bis 19.00 Uhr
Freitag 12.00 bis 15.00 Uhr
Offene Beratung: nach telefonischer Absprache unter 040 6942940
Treffpunkt Kaskadenpark 27 • 22045 Hamburg
Montag 09.00 bis 17.00 Uhr
Dienstag 12.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 12.00 bis 19.00 Uhr
Donnerstag 12.00 bis 17.00 Uhr
Freitag 12.00 bis 16.00 Uhr
Jeden 2. Sonntag 12.00 bis 16.00Uhr
Offene Beratung: nach telefonischer Absprache unter 040 66858080
Angebote
- Wohnen
- Wenn Sie eine Möglichkeit zum Wohnen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen suchen, dann sind Sie hier richtig.In den Wohngemeinschaften …
- Beratung
- Hier erhalten Sie schnell und unbürokratisch Beratung und Hilfe in Krisensituationen. Diese Beratung ist anonym und kostenfrei. Wir sind für Sie persö…
- Begleitung und Unterstützung
- Hier finden Sie vielfältige Möglichkeiten der Begleitung und Unterstützung mit dem Ziel der Stabilisierung und individueller Entwicklung. Ihre…
- Ambulante Sozialpsychiatrie (ASP)
- Wenn es der Seele schlecht geht, brauchen Betroffene oder auch ihre Angehörigen professionelle Angebote. Das kann für eine kurze Phase sein oder eine …