Fachamt Eingliederungshilfe
Das Fachamt Eingliederungshilfe nimmt bezirksübergreifend Aufgaben in den folgenden Bereichen wahr:
Leitziele: Behinderte Menschen erhalten die notwendigen Leistungen zur Beseitigung, Milderung bzw. Verhinderung der Verschlechterung des Handicaps und zu ihrer sozialen Integration /Teilhabe sowie zur Stärkung der Selbsthilfepotentiale.
- teilstationäre und stationäre Eingliederungshilfe in Hamburg
- Eingliederungshilfe und stationäre Pflege außerhalb von Hamburg
- Gastweise Unterbringung
- Sozialhilfe für Deutsche im Ausland
- Feststellung der Zugehörigkeit zum Personenkreis § 53 SGB XII
- Erstellung von Gesamtplänen mit Bedarfserhebung und Befürwortung bei stationären und ambulanten
ASP- , PPM-, PBW-, WA-, ABW-Eingliederungshilfeanträgen
- Hausergruppe
- Persönliches Budget
Leitziele: Behinderte Menschen erhalten die notwendigen Leistungen zur Beseitigung, Milderung bzw. Verhinderung der Verschlechterung des Handicaps und zu ihrer sozialen Integration /Teilhabe sowie zur Stärkung der Selbsthilfepotentiale.
Angebote
- Beratung
- Hier erhalten Sie schnell und unbürokratisch Beratung und Hilfe in Krisensituationen. Diese Beratung ist anonym und kostenfrei. Wir sind für Sie persö…